Am Freitag und Samstag (10. und 11. Januar 2025) fand ein Treffen der Europäischen Schützen in Medebach statt. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach e. V. richtete diese interne Veranstaltung aus. Es trafen sich über 150 Delegierte der Region 1 (Europa Mitte Nord) zur Regionalversammlung der EGS (Europäische Gemeinschaft Historischer Schützen). Der Freitagabend begann im St. Sebastianus Saal als Auftakt mit einem gemütlichen Beisammensein; dabei wurde ein Film vom Europaschützenfest aus dem Jahr 1994 in Medebach gezeigt. Am Samstag wurde eine feierliche Schützenmesse unter Begleitung des Musikzug Medebach gefeiert. Im Anschluss fand für die Partnerinnen der Teilnehmer eine Führung in der Kaffeerösterei Langen statt. Die Schützenbruderschaft bedankt sich für die Ausrichtung des Programms und das Sponsorings des Kaffees für die anschließende Tagung. An dieser nahmen unter Anderem der Abgeordnete im Europäischen Parlament, Dr. Peter Liese, und der Medebacher Bürgermeister und Landrat Kandidat Thomas Grosche teil, die Grußworte an die Delegierten ausrichteten. Dr. Liese wurde für seine Verdienste mit dem Verdienstkreuz in Silber ausgezeichnet. Neben den üblichen Regularien und Berichten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Regionalpräsident Bernhard Adams schied aus eigenem Wunsch aus dem Amt aus; zum neuen Präsidenten gewählt wurde einstimmig Friedhelm Pauen. Wolfram Schmitz aus Balve wurde Nachfolger von Pauen als Regionalsekretär. Eine besondere Ehre erfuhren drei Medebacher Schützen: Jürgen Schröder, Klaus Hammecke und Werner Schäfer wurden mit dem Verdienstkreuz in Bronze der EGS ausgezeichnet. Die Veranstaltung klang gegen Mittag mit einem kleinen Imbiss aus und alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Medebacher Schützen gute Gastgeber waren. Die winterliche Landschaft rund um Medebach trug zur gelungenen Veranstaltung zudem bei.