Bereits zum 49. Mal richtete die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach e. V. am 09.03.2025 und 23.03.2025 im frisch renovierten Schießstand der Schützenhalle ihr traditionelles Kleinkaliber-Schießen aus, um ihren neuen Vereinsmeister zu bestimmen. Insgesamt beteiligten sich knapp 80 Schützenmitglieder und damit nochmal mehr als im letzten Jahr an dem vereinsinternen Wettkampf.
Bei dem Kleinkaliber-Schießen wird auf drei Wertungsscheiben mit je 3 Schuss geschossen, wobei die 15 besten Schützen aus dem letzten Wettbewerb in der Gruppe A antreten und die restlichen Teilnehmer des Schießens den besten Schützen der Gruppe B ausschießen.
Bei der Vereinsmeisterschaft konnte sich Lukas Klüppel den Titel mit 84 Ringen sichern und löste dadurch Florian Scheuermann ab, der in diesem Jahr mit 82 Ringen den dritten Platz belegte. Unter großer Enttäuschung verpasste Scheuermann die Chance 10 Jahre in Folge die Vereinsmeisterschaft der Bruderschaft zu erringen, zeigte sich allerdings trotz der Ernüchterung als wahrer Sportskamerad und gratulierte herzlich dem glücklichen Gewinner. Den 2. Platz sicherte sich erstmalig Domenic Lurch (83 Ringe).
In der Gruppe B gewann Julian Schreiber mit 82 Ringen vor Paul Schmidt (80 Ringe) und Bernd Köster mit 79 Ringen. Insgesamt war das Niveau beim Wettbewerb sehr hoch; fast 40 Schützen hatte eine Punktzahl von 70 und mehr (von 90 möglichen Ringen) erzielt.
Zum Tagessieger an beiden Tagen wurde Lukas Klüppel (jeweils 84 Ringe) gekürt.
Wer als Vereinsmitglied für das nächste Kleinkaliber-Schießen trainieren möchte, ist herzlich eingeladen: jeden Donnerstag trifft sich die Schießgruppe ab 20.00 Uhr im Schießstand an der Schützenhalle in Medebach. Bereits 16-jährige Vereinsmitglieder können mit Zustimmung der Eltern teilnehmen; auch Gastschützen und Frauen sind herzlich willkommen. Zudem können auch Vereine oder Cliquen den Schießstand buchen; eine Schießaufsicht wird dann von der Schützenbruderschaft gestellt.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach bedankt sich bei allen teilnehmenden Schützen für die sehr gute Beteiligung. Ein besonderer Dank gilt den Medebacher Geschäftsleuten sowie der Volksbank, die wieder mit ihren großzügigen Sach- und Geldspenden dafür sorgten, dass jeder teilnehmende Schütze mit einem Preis nach Hause gehen konnte. Auf Wunsch werden auch noch Spendenbescheinigungen ausgestellt.
